DGP - Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Die Palliativmedizin widmet sich der bestmöglichen Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung sowie der Begleitung ihrer Angehörigen. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist es, bei schwerer Erkrankung für weitgehende Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität zu sorgen - in welchem Umfeld auch immer die Betroffenen dies wünschen.

Zertifizierung von Palliativstationen

Anerkennung von Palliativstationen

Zertifizierung von Palliativdiensten

Ablauf Zertifizierung und Anerkennung

Die DGP steht als wissenschaftliche Fachgesellschaft für die interdisziplinäre und multiprofessionelle Vernetzung: 5.800 Mitglieder aus Medizin, Pflege und weiteren Berufsgruppen engagieren sich für eine umfassende Palliativ- und Hospizversorgung in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Der Träger des Zertifizierungssystems


Wegweiser Hospiz- und Palliativersorgung Deutschland


Sie haben noch Rückfragen?

Melden Sie sich gerne bei uns
01.03.2023 07:24

ZPD – Ankündigung neues System: „Zertifizierung von Palliativdiensten“

Es ist so weit! Im März 2023 wird die Zertifizierung von Palliativdiensten (ZPD) nach den fachlichen Vorgaben der DGP implementiert werden. 

24.02.2023 08:01

ZAP - Änderungen Erhebungsbogen

Basierend auf den Ergebnissen der diesjährigen Sitzung der Zertifizierungskommission am 18.10.2022 dürfen wir Ihnen die Änderungen in den Anforderungen des Erhebungsbogens für die Zertifizierung und Anerkennung von Palliativstationen mitteilen.